News und Beiträge ·  20. Oktober 2025

SwissSkills 2025: Dritte erfolgreiche Ausgabe gemeinsam mit Ticketpark

Wie bereits 2022 und 2018 setzten die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills auch 2025 wieder auf Ticketpark als Ticketingpartner. Rund 120’000 Besucherinnen und Besucher, darunter über 65’000 Schülerinnen und Schüler, erlebten auf dem BERNEXPO-Areal während fünf Tagen die Vielfalt von über 150 Berufen.


Grossandrang an den SwissSkills: 120’000 Besuchende schauten mit Tickets von Ticketpark vorbei. (Foto: SwissSkills / Manu Friederich)


Die Gates am Einlass und die Kassenlösung an den Tageskassen kommunizierten in Echtzeit mit Ticketpark. (Fotos: SwissSkills / Manu Friederich)

Ein umfassendes Dienstleistungspaket

Wie schon in den vergangenen Jahren übernahm Ticketpark bei den SwissSkills die technische Umsetzung zahlreicher Bereiche im Gästemanagement:

Öffentliches Ticketing

Neben dem regulären Ticketverkauf spielen bei den SwissSkills die durch Partner und Verbände verbreiteten Promocodes eine wichtige Rolle. Mit einem Promocode erhielten Besucher kostenlosen Eintritt. Auf jedem Ticket wurde der jeweilige Partner gut sichtbar aufgeführt.

Schulanmeldungen mit Fahrplan

Für Schülerinnen und Schüler sind die SwissSkills eine einzigartige Gelegenheit, viele Berufe kennenzulernen. Über 2’000 Schulklassen meldeten sich dafür über einen von Ticketpark optimierten Prozess an. Dabei wurden auch regionale öV-Kapazitäten berücksichtigt, um eine reibungslose An- und Rückreise sicherzustellen.

Die Anmeldedaten wurden von SBB und Car-Unternehmen mit individuellen Fahrplänen pro Klasse ergänzt. Diese Informationen gingen direkt ins Ticketpark-System und erschienen auf den Event-Tickets der Klassen.

Siegerehrung in der PostFinance-Arena

Keine Meisterschaft ohne Medaillen! Berufsleute, Arbeitgeber und Lehrbetriebe erhielten mit einem personalisierten Code Zugang zur nicht-öffentlichen Siegerehrung in der PostFinance-Arena. Rund 6’000 Gäste feierten die Gewinnerinnen und Gewinner. Der Einlass erfolgte schnell und effizient über Handscanner von Ticketpark.

Nebenevents

Zu einem Grossanlass gehören auch Nebenveranstaltungen für Networking und Austausch. Die Anmeldung für den offiziellen Empfang und verschiedene Hospitality-Angebote lief über Ticketpark.

Anbindung an Einlasskontrolle und Tageskasse

Dank technischer Schnittstellen war Ticketpark nahtlos mit Drittsystemen verbunden: Tageskassen-Tickets wurden sofort ins Backend übernommen, und der Stand der eingescannten Tickets war in Echtzeit sichtbar.

Datenaustausch mit Ausstellern

Für Verpflegung, Standflächen oder Führungen nutzten Partner das Aussteller-Tool von Ticketpark, um ihre Daten zu erfassen und zu koordinieren. Auch wichtige Downloads und externe Links stellte SwissSkills dort zentral bereit.

Volunteers-Management

Ohne Freiwillige kein Event: Die Anmeldung, Einsatzplanung und Kommunikation der Volunteers lief über das Event-Staff-Modul von Ticketpark.

Akkreditierung

Teammitglieder und Medienschaffende erhielten über das CRM-Modul von Ticketpark individuelle Akkreditierungs-Badges. Diese wurden als PDF generiert und vor Ort unkompliziert ausgedruckt.

«Wir schätzen sehr, wie Ticketpark mitdenkt und uns so hilft, auch in komplexen Bereichen benutzerfreundliche Prozesse zu entwickeln und umzusetzen. Zudem ist der Support phänomenal schnell und hilfsbereit!»Samira Hobi, Leiterin Operations SwissSkills 2025

Ihr Grossanlass mit Ticketpark

Ob Meisterschaft oder Messe – Ticketpark ist Ihr passender Partner auch für Grossanlässe. Fragen Sie uns unverbindlich an.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Sie wollen die wichtigsten Entwicklungen in der Event-Branche und den damit verbundenen Möglichkeiten, die Ticketpark bietet, erfahren?
Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.