1. Einleitung

Diese Datenschutz-Informationen gelten für die Datenbearbeitung von Event-Veranstaltern und Besuchern unserer Website durch die Ticketpark GmbH, Birkenweg 61, 3013 Bern, Schweiz, E-Mail: support@ticketpark.ch (nachfolgend «Ticketpark» oder «wir» genannt.).

Unser Angebot unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie insbesondere jenem der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass die Schweiz über eine Gesetzgebung verfügt, die einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.

Für Ticketkäufer und -käuferinnen besteht eine gesonderte Datenschutzerklärung, welche für diese auch im Ticketverkauf-Prozess zugänglich ist.

2. Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistung als Ticketing-Partner von Event-Veranstalter abwickeln zu können. Personenbezogene Daten werden auch erhoben um die technische Verfügbarkeit und Funktionsweise der Website und anderen technischen Systemen zu gewährleisten und zu optimieren. Wir bearbeiten ausserdem jene Personendaten, die Personen bei der Nutzung von Angebot und Website selbst bekanntgeben – beispielsweise bei der Kontaktaufnahme. Die Bekanntgabe von nicht erforderlichen Personendaten erfolgt freiwillig.

3. Umfang der Aufnahme personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die wir abfragen
An verschiedenen Stellen fragen wir Personendaten gezielt ab:

  • Bei der selbständigen Registrierung als Event-Veranstalter im Ticketpark-System
  • Bei der Zustellung einer unverbindlichen Anfrage via Kontaktformular
  • Bei der Zustellung von Event-Informationen über das entsprechende Formular
  • Bei der Hinterlegung weiterer Kontaktmöglichkeiten für Ticketkäufer und/oder Ticketpark innerhalb des Ticketpark-Systems

Diese Auflistung ist nicht vollständig. Weitere Möglichkeiten zur Übermittlung von Daten an Ticketpark können jederzeit geschaffen und vom Anwender wenn gewünscht genutzt werden.

Personenbezogene Daten, die wir automatisch erheben
Zur Erhöhung Ihres Komforts wie auch zum Zweck der Sicherstellung der korrekten Funktionsweise des Systems sowie der Weiterentwicklung und Verbesserung des Systems, werden gewisse Daten automatisch erhoben. Es handelt sich hierbei um folgende:

  • Ihre Sprachauswahl im Bestellprozess
  • Name, Version und andere technische Daten des eingesetzten Browsers und Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse
  • Zeitpunkt des Zugriffes
  • Adresse des aufgerufenen Inhalts

Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Um Angebote und vertraglich vereinbarte Dienstleistungen im definierten Rahmen erfüllen zu können, werden Daten, sofern gesetzlich keine anderslautenden Vorschriften für die Speicherung der bearbeiteten Daten bestehen, mindestens solange gespeichert, wie eine Geschäftsbeziehung zwischen einem Veranstalter und Ticketpark besteht.

4. Verwendung und Weitergabe von Daten

Verwendung der Daten durch Ticketpark
Ticketpark verwendet Ihre Daten in erster Linie zur Abwicklung der Dienstleistungen als Event-Ticketinganbieter. Weiter kann Ticketpark Ihre Daten nutzen, um interne Auswertungen zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Ticketsystems durchzuführen.

Weitergabe an Dritten zur Erfüllung der Dienstleistungen von Ticketpark
Ticketpark kann Ihre Daten zur Erfüllung der Dienstleistungen für den Veranstalter teilweise oder vollständig Drittparteien temporär zur Verfügung stellen.

Dadurch erhalten diese Drittparteien jedoch kein Recht zur selbständigen Weiterverwendung dieser Daten. Es werden nur Dritte eingesetzt, die einen angemessenen Datenschutz gewähren, sei dies durch rechtliche Vorgaben oder durch eine anerkannte Vereinbarung wie den schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield.

Weitergabe an Tracking-Tools
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website nutzen wir auch Webanalysedienste. Diese erhalten gewisse technische Informationen weitergeleitet und lassen in anonymer Form weitere Rückschlüsse zu, wie Website-Besucher unsere Website finden und nutzen.

Die wichtigsten Dienste, die wir für solche Dienstleistungen nutzen, finden Sie nachfolgend aufgelistet:

· Google Analytics
Anbieter von Google Analytics ist Google LLC., ein Unternehmen der Holding-Gesellschaft Alphabet Inc, mit Sitz in den USA. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Gemäss Google Inc. wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht.

Weitere Informationen über den genutzten Webanalyse-Dienst finden Sie auf der Internetseite von Google Analytics. Eine Anleitung, wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst verhindern können, finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

· Facebook Remarketing
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

· LinkedIn Remarketing
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von LinkedIn-Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Falls Sie kein Remarketing durch LinkedIn wünschen, können Sie dies hier deaktivieren: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

· Twitter Remarketing
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Twitter-Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/de/privacy Falls Sie kein Remarketing über Twitter wünschen, finden Sie hier Informationen zur Deaktivierung: https://help.twitter.com/en/safety-and-security/privacy-controls-for-tailored-ads.

Weitergabe zur Gewährleistung der Websitefunktionalität
Um die gewünschte Darstellung und Funktionsweise der Website zu gewährleisten, werden technische Hilfsmittel von Drittanbietern verwendet. Diese erhalten gewisse technische Informationen weitergeleitet und lassen in anonymer Form weitere Rückschlüsse zu, wie Website-Besucher unsere Website nutzen.

Die wichtigsten Dienste, die wir für solche Dienstleistungen nutzen, finden Sie nachfolgend aufgelistet:

· Font Awesome
Diese Seite nutzt zur Darstellung von Icons sogenannte Web Fonts, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.

· Google Fonts
Diese Seite nutzt zur Darstellung von speziellen Schriften sogenannte Web Fonts, die von Google Fonts bereitgestellt werden. Google Fonts ist ein Dienst der Google LLC. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google. aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Weitere Informationen zur Datensicherheit von Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users

Weitergabe an weitere Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den zuvor aufgeführten Zwecken findet nicht statt, ausgenommen, wenn

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • oder die Weitergabe nach zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

5. Anspruch auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns bearbeitet werden.

Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

6. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe oder Benutzung und gegen teilweisen oder vollständigen Verlust zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert

Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

7. Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Webseite haben, Auskünfte verlangen möchten oder die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an support@ticketpark.ch.

Wir verfügen über eine Datenschutz-Vertreterin in der EU als Anlaufstelle für Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen bei sämtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem EU-Datenschutzrecht:

VGS Datenschutzpartner UG
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg
Deutschland
info@datenschutzpartner.eu
https://datenschutzpartner.eu

8. Schlussbestimmungen

Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf der Website anpassen.