News und Beiträge · 16. Juli 2025
Ticket, Bahn und Wolldecke: Sorgenfreies Ticketing an den Freilichtspielen Zermatt
160 Jahre später fasziniert die Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns noch immer. Kein Wunder, denn das Schicksal der siebenköpfigen Seilschaft, die 1865 den Gipfel des ikonischen Berges erreichte, bietet alles, was eine packende Geschichte braucht. Alle zehn Jahre lassen die Freilichtspiele Zermatt deshalb «The Matterhorn Story» auf 2582 m ü. M. am Fusse des berühmten Berges in spektakulärer Kulisse neu aufleben.
Der besondere Spielort fordert nicht nur den Schauspielenden einiges ab, sondern stellt auch hohe Ansprüche an das Ticketing. Ticketpark deckte mit benutzerfreundlichen und flexiblen Buchungsprozessen alles ab: von Theatertickets über vergünstigte Anreise und Bergfahrten mit der Gornergratbahn bis hin zu kulinarischen Angeboten vor Ort und dem Verkauf der auf dieser Höhe begehrten Wolldecken.

Vor einem Bühnenbild wie aus dem Bilderbuch verfolgten 450 Zuschauer und Zuschauerinnen pro Vorstellung gebannt die Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns. (Foto: Severin Nowacki)
Ein Buchungsprozess, der Veranstalter, Gäste und Partner begeistert
Die unkomplizierten Buchungsabläufe von Ticketpark ohne Login, ohne Zusatzgebühren, ohne aufdringliches Upselling und ohne Fremdwerbung schaffen bereits bei der ersten Interaktion eine vorfreudige Verbindung zwischen Veranstalter und Theaterbesuchenden.
Durch die prominente Platzierung der veranstaltungseigenen Sponsoren in den Bestätigungsmails und auf den Tickets wurde deren Partnerschaft mit den Freilichtspielen Zermatt zusätzlich gestärkt. Ein weiterer Vorteil: Ticketkäuferinnen und -käufer erhielten individuelle Rabattcodes für die Anreise mit der SBB oder dem Autoverlad Lötschberg direkt mit der Buchungsbestätigung.
Für eine langfristige Kundenbindung profitieren die Freilichtspiele Zermatt vom exklusiven Nutzungsrecht für die Kontaktdaten ihrer Gäste. So steht dem Versand von Newslettern und persönlichem Marketing nichts im Weg.

Vom Kauf bis zum Ticket: Mit Ticketpark bleiben das Erscheinungsbild des Veranstalters, hilfreiche Event-Infos und die Sponsoren stets im Mittelpunkt – ob digital oder auf Papier.
Das Theaterticket öffnet die Drehkreuze der Gornergratbahn
Um den hochgelegenen Spielort auf dem Riffelberg am Fusse des Matterhorns zu erreichen, konnten die Besucherinnen und Besucher entweder wie einst die Erstbesteiger mehrere Stunden wandern – oder bequemer und deutlich beliebter mit der Gornergratbahn anreisen.
Beim Ticketkauf hatten sie die Wahl: eine Hin- und Rückfahrt auf den Riffelberg oder gleich eine Tageskarte für die Gornergratbahn direkt zum Theaterticket dazu buchen.
Dank der Schnittstellenanbindung über SKIDATA sorgte Ticketpark gemeinsam mit der Gornergratbahn dafür, dass die Tickets automatisch mit den Einlasssystemen der Bahn abgeglichen wurden. Am Vorstellungstag öffneten die Drehkreuze an Tal- und Bergstationen das Tor in die Berge ganz einfach per Scan des Theatertickets. Digital oder ausgedruckt, ohne Anstehen an der Kasse.

Das Theaterticket der Freilichtspiele Zermatt diente am Vorstellungstag auch als Fahrschein für die Gornergratbahn. Wie von Zauberhand öffneten sich die Drehkreuze an der Tal- und Bergstation.
Wer sein Theatererlebnis abrunden wollte, konnte direkt bei der Ticketbuchung ein feines Menu oder einen stimmungsvollen Apéro dazu buchen. Die entsprechenden Kontingente verwaltete der Veranstalter selbständig im Ticketing-Backend.
Unkomplizierte Abwicklung vor Ort
Abgerundet wurde das Ticketing-Angebot durch das Vorort-Paket von Ticketpark: Eine einfache Technik für die Tageskasse machte den Verkauf von Last-Minute-Tickets und Wolldecken möglich – inklusive Bezahlung per Kreditkarte oder Twint. Robuste und zuverlässige Handscanner mit integrierter SIM-Karte sorgten für eine entspannte Einlasskontrolle in familiärer Bergatmosphäre.
«Kein anderer Ticketing-Anbieter denkt so mit wie Ticketpark. Die lösungsorientierte Flexibilität und der schnelle, hilfreiche Support sind beeindruckend.»Mischa Felber, Projektleiter Freilichtspiele Zermatt
Ob am Berg oder in der Halle: Ticketing für alle Fälle mit Ticketpark
Von einfach bis komplex, Ticketpark ist der kompetente, flexible und mitdenkende Partner auch für Ihre Veranstaltung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Kennenlernen: beratung@ticketpark.ch