News und Beiträge ·  22. Oktober 2025

BSV Bern und EHC Arosa: Zwei weitere Traditionsclubs setzen auf die digitale Saisonkarte PEP

Flexibel, ressourcenschonend, kundenbindend: Die digitale Saisonkarte PEP von Ticketpark bietet viele Vorteile. Mit dem BSV Bern und dem EHC Arosa kommen stossen weitere geschichtsträchtige Vereine aus Handball und Eishockey zum Kreis der Sportklubs hinzu, die auf diese innovative Lösung setzen.

BSV Bern: Handball auf höchstem Niveau

Der BSV Bern, Vize-Schweizermeister im Handball, spielt auf und neben dem Feld in den höchsten Ligen. Nach der starken Saison in der Quickline Handball League treten die Berner dieses Jahr auch international in der European League an. Die Mobiliar Arena in Gümligen bietet mit 1’300 Sitz- und 700 Stehplätzen die passende Kulisse.

Seit dieser Spielzeit setzt der Club auf Ticketing inklusive digitaler Saisonkarte PEP von Ticketpark.

Das PEP gibt es in zwei Varianten: als normale Saisonkarte und für Mitglieder des Bäreclubs mit Zugriff auf exklusive Inhalte. Unabhängig von der Version: Für Spiele mit grossem Andrang, wie das Kantons-Derby gegen Wacker Thun, lässt sich der eigene Platz mit einem Klick reservieren oder bei Bedarf wieder freigeben.

Firmenpartner mit mehreren Saisonkarten profitieren vom Ticketverteiler. Damit können sie ihre Plätze pro Spiel einfach weitergeben.

Im öffentlichen Ticketing gelangen Einzelticketkäuferinnen und -käufer ohne Login, Werbung oder Gebühren direkt zu ihrem Ticket.

EHC Arosa: Ein Traditionsclub setzt auf digital

Der EHC Arosa ist ein Stück Schweizer Eishockeygeschichte. 1924 gegründet und neunfacher Schweizer Meister, geniesst der Club aus den Bündner Bergen schweizweite Sympathien.

Heute spielt er in der Sky Swiss League, der zweithöchsten Liga, und setzt auf digitale Zukunft statt nur Tradition.

«Mit dem Aufstieg in die Sky League sind die Ansprüche auf allen Ebenen gewachsen – von Seiten unserer Heim- und Gästefans. Themen wie Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit rücken stärker in den Fokus. Mit PEP konnten wir bei beiden Punkten einen grossen Schritt vorwärts machen.»Patrick Läubli, Fandelegierter EHC Arosa

Mit der Einführung der digitalen Saisonkarte PEP reagierte der Club auf das gestiegene Publikumsinteresse und den Bedarf nach professionelleren Prozessen. Auch der Ticketsponsor profitiert: Er ist bei jedem Spiel direkt in der Saisonkarte sichtbar.

PEP eignet sich für alle Sportarten

Ein Ticket ist mehr als nur ein QR-Code! Mit PEP wird die Saisonkarte zum Kommunikations- und Interaktionskanal. Das Club-Logo erscheint als Icon auf dem Homescreen der Fans. Zudem sparen Vereine Ressourcen, die sonst in physische Karten fliessen.

Das überzeugt immer mehr Clubs aus verschiedenen Sportarten.

Weitere Vereine mit PEP sind Wacker Thun (Handball), GC Unihockey, der SC Goldau (Fussball), die Langnau Unihockey Tigers, der HC Prättigau (Eishockey), Floorball Thurgau (Unihockey), die Winterthur Warriors (American Football), die Kloten Dietlikon Jets (Unihockey) und der EHC Wetzikon (Eishockey).

Erfahren sie mehr über die Umsetzungen für diese Clubs.

PEP auch für Ihren Sportklub

PEP bietet Mehrwert für Fans, den Club und die Partner. Mit PEP wird die Saisonkarte zum vollumfänglichen Kommunikationskanal. Ohne App-Download, ohne hohe Entwicklungskosten. Fragen Sie uns einfach unverbindlich und wir zeigen Ihnen gerne, wie PEP flexibel auf die Bedürfnisse Ihres Vereins angepasst werden kann: beratung@ticketpark.ch.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Sie wollen die wichtigsten Entwicklungen in der Event-Branche und den damit verbundenen Möglichkeiten, die Ticketpark bietet, erfahren?
Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.