News und Beiträge · 2. November 2022
Tradition trifft auf modernes Ticketing am «Fest der Feste» auf dem Ballenberg
An zwei Wochenenden im Herbst 2022 fand im Freilichtmuseum Ballenberg erstmals das «Fest der Feste» statt. Der Grossanlass präsentierte 15 regionale Herbstfeste und -traditionen aus der ganzen Schweiz. Der 20’000 Besucherinnen und Besuchern wurde viel Spektakel geboten, etwa mit einem rasanten Holzkarrenrennen der Landjugend aus Charmey oder dem Stechfest der Walliser Eringerkühe.
Emma im Mittelpunkt der Kommunikation
Das Gesicht des «Fests der Feste» bildete Emma. Emma verbindet die Traditionen und Feste der Schweiz und diente als Key Visual für die Veranstaltung. Klar, dass Emma daher ihren prominenten Platz wünschte. Da bei Ticketpark der Veranstalter ohnehin immer im Fokus steht, war die Bühne frei für einen nach Veranstalterwünschen gestalteten Auftritt auf allen Eintrittstickets.

Vom Festpass bis zum Parking
Das «Fest der Feste» verkaufte unterschiedlichste Ticketkategorien: Der Fest-Pass berechtigte zum Einlass an allen vier Tagen, der Wochenend-Pass an beiden Tagen des gewünschten Weekends. Tagesausflügler kauften sich den Tagespass. Fürs Veranstalter-Team war dabei im Ticketpark-Backend jederzeit ohne Rechnerei ersichtlich, wieviele Personen pro Einzeltag im Freilichtmuseum erwartet wurden, ungeachtet der gekauften Ticketvariante.
Für genaue Zahlen sorgte auch, dass beim Kauf von Familientickets die Anzahl Erwachsener und Kinder pro Familie abgefragt wurde und jedes Familienmitglied ein eigenes Ticket erhielt.

Das Ticket für den Parkplatz am Flughafen in Meiringen buchten die BesucherInnen als Zusatzoption zum Ticket.
Festpartner und Gönner nahmen ihr Anrecht auf vergünstigte oder kostenlose Tickets durch die Eingabe von Einladungs- und Gutscheincodes in Anspruch. Diese Codes wurden auf die jeweils individuell gewährten Ticketkategorien und die vereinbarte Ticketanzahl eingeschränkt. Dies erlaubte im Nachhinein auch eine detaillierte Auswertung, welcher Partner welches Publikum erreichte.
Volunteer-Management mit Ticketpark
Ohne freiwillige Helfer gibts keine Grossanlässe. Auch das «Fest der Feste» setzte auf Volunteers. Für die Anmeldung sowie die Zuteilung und Kommunikation der einzelnen Einsätze kam das neue Volunteer-Modul von Ticketpark zum Einsatz.
Das Volunteer-Tool ermöglicht die Verwaltung von Ressorts, Aufgaben und Einsatzzeiten. EinsatzleiterInnen und HelferInnen teilt der Veranstalter je nach Bedarf den entsprechenden Slots zu. Weitere Angaben, wie der Treffpunkt oder das mitzubringende Material, erhalten die Volunteers gemeinsam mit dem Aufgebot per E-Mail zugestellt.
«Die Flexibilität von Ticketpark war eine grosse Hilfe bei dieser erstmaligen Durchführung unseres Grossanlasses, bei welcher sich die Bedürfnisse naturgemäss laufend weiterentwickelt haben.»Isabel Wirth, Co-Projektleiterin «Fest der Feste»
Benutzerfreundliches Ticketing auch für Ihr Fest(ival)
Landauf, landab gibts immer einen Grund, ein schönes Fest zu feiern oder einen tollen Anlass zu organisieren. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und steigern Sie die Vorfreude Ihrer Gäste schon beim Ticketkauf.